Obwohl ich mich ja gerne als Digital Native bezeichne, kommt es doch immer mal wieder vor, dass ich meine Bilder sehr gerne auch mal anfassen möchte. So geschehen bei dieser zauberhaften Sommerhochzeit in Bremen.
Das Best-Of aller Bilder bastelte ich in ein ca. 50-seitiges Hochzeitsalbum. Das Echtfotopapier ist ein wirklich tolles haptisches Erlebnis. Bei solchen Fotobüchern wähle ich für die Innenseiten immer mattes Papier. So kann man die Bilder fast überall betrachten, ohne dass man von irgendwelchen Reflexionen (wie es bei glänzendem Papier vorkommen kann) in den Wahnsinn getrieben wird. Durch das plan aufliegende Papier kommen Panorama-Aufnahmen besonders zur Geltung … ich kann mich daran einfach nicht satt sehen 🙂
Und warum das Ganze?
Wenn Freunde zu Besuch kommen, greife ich lieber ins Bücherregal, um dann Fotobücher herauszuholen. Die kann man dann schön herumreichen. So kann sich diese jeder Einzelne in Ruhe ansehen. Mit einem Fotobuch gemütlich auf der Couch zu sitzen ist doch viel toller, als wenn man nur gemeinsam zusammengequetscht vor dem Bildschirm hockt, um sich Fotos von der Hochzeit oder von der letzten Reise anzuschauen.